
Bei den ERP-Programmen von Centro Software handelt es sich nicht um einfache „Verwaltungssoftware“, sondern um ERP-Programme der letzten Generation (Extended Enterprise Resource Planning) mit optimierten Organisationsmodellen zur Erhöhung der Unternehmenseffizienz, der Vermeidung von Resourcenvergeudung und der Kostensenkung im Einklang mit den Richtlinien einer „LEAN Organization“.
Die ERP-Lösungen von Centro Software umfassen mehr als 70 perfekt integrierte Module, äußerst flexibel konfigurierbar und einsetzbar als „Server“ oder „Cloud“ (SaaS), die die vollständige Überwachung und das direkte Management aller Prozesse in allen Abteilungen und Unternehmensbereichen ermöglichen.
Also nicht nur das Management interner Prozesse (Produktion, Lagerhaltung, Logistik, Verwaltung) sondern, dank neuester Technologie, darunter Portale, die von den unterschiedlichsten „mobilen“ Geräten genutzt werden können, aller Prozesse unter Einbindung der externen Produktions- und Vertriebsstätten (Niederlassungen, Servicestellen, Techniker, Handelsvertreter, Baustellen, Lieferanten usw.).
Ein ERP-System von Centro Software kann, durch Optimierung der Vorräte und der Fertigungsprozesse, der Warenbewegungen, der geschäftlichen Tätigkeit, der Verwaltung und des Controllings, des Dialogs in Echtzeit mit den Kunden und mit denjenigen, die außerhalb des Unternehmens arbeiten, zu einer Erhöhung der Effizienz um bis zu 50 % und zu einer Kostensenkung, bis zu 30 % beitragen.
Flexibilität und Konfigurierbarkeit
Die ERP-Systeme von Centro Software sind, anders als viele andere ERP-Lösungen von Konkurrenzunternehmen, keine einfache Zusammenstellung von Programmen von einzelnen Abteilungen, die von unterschiedlichen Unternehmen entwickelt wurden, sondern das Ergebnis eines Gesamtprojekts, das ständig aktualisiert wird, die Geschäftsabläufe optimiert hat und in einer modularen Struktur die besten Industrieerfahrungen und die neueste Technologie miteinander verbindet.
Die nahtlose Integration aller Abläufe bildet nämlich das „IT-Rückgrat“, über das in Echtzeit alle Unternehmensprozesse gesteuert werden können.
Ein ERP-Gesamtprojekt garantiert:
- maximale Integration der Unternehmensabläufe („Kontinuierlicher Fluss“)
- maximale Effizienz und Geschwindigkeit bei der Steuerung der Prozesse
- maximale Kostensenkung für Wartung und Entwicklung
- maximale Updategeschwindigkeit
- maximale Kapazität für technologische Entwicklung
Anders als die Konkurrenzprodukte kommt beim ERP-System von Centro Software demzufolge eine Gesamtdatenbank und eine Gesamt-Engine zum Einsatz.
Auf dieser ERP-Engine basieren alle Konfigurationen des bereits mit Parametern und charakteristischen Funktionen verschiedener Industriebereiche vorbereiteten Produkts. Jedes Unternehmen, in welcher Branche auch immer, kann auf diese Weise einen kontinuierlichen Fluss der Informationen und Materialien erhalten und so Kosten reduzieren und die Effizienz und Produktivität im gesamten Fertigungs- und kommerziellen Bereich steigern:
- Lebensmittelindustrie
- Automatisierung und Automaten
- Automotive
- Chemisch-kosmetisch-pharmazeutische Industrie
- Elektro- / Elektronische Industrie
- Anlagenbau und Robotik
- Medizinische Geräte
- Mechanische Industrie
- Luft- und Raumfahrttechnik
- usw.
Instrumente und individuelle Entwicklungskits
Die ERP-Systeme von Centro Software sind sehr benutzerfreundlich, gleichzeitig aber leistungsstark mit komplexen Funktionen zur Konfiguration und Personalisierung; ausgestattet sind sie nämlich mit entsprechenden Instrumenten (Tools) für Sicherheit, Datenschutz und Steuerung des Gesamtsystems.
Neben der hohen Flexibilität und Konfigurierbarkeit verfügen sie ebenfalls über 3 leistungsstarke Entwicklungstools:
- ADK (Application Designer Kit)
- SDK (Software Development Kit)
- RGT (Report Generation Tool)
ADK ist ein „Framework“ mit Tools für die schnelle Entwicklung von Personalisierungen und von WORKFLOWS ohne jegliche Programmierkenntnisse.
SDK ist ein Entwicklungstool mit dem bestehende Programme geändert oder neue perfekt integrierte „vertikale“ Anwendungen erstellt werden können, ohne sich dabei um ERP-interne Logik kümmern zu müssen, bei gleichzeitiger Garantie nicht nur der maximalen Konsistenz von Prozessen und Daten, sondern auch der kompletten Kompatibilität mit allen zukünftigen Versionen.
RGT ist ein Werkzeug, mit dem unabhängig Ausdrucke von Dokumenten und Berichten geändert (ERP besitzt mehr als 1000 Standard-Druckvorlagen) oder neue Dokumente und Berichte generiert werden können.
Technologie und individuelle Produktivität
Die ERP Systeme von Centro Software sind auch technologisch die fortschrittlichsten Produkte; sie sind sowohl als „Server“ als auch in einer „Cloud “(SaaS) einsetzbar und können in Echtzeit mit allen Geräten und Infrastrukturen kommunizieren und zeichen sich aus durch Benutzerfreundlichkeit und Mobilität: Tabletts, Smartphones, drahtlose, tragbare Terminals zum Auslesen der Strichcodes, Präsenzmelder usw.
Sie unterscheiden sich von allen anderen ERP-Lösungen nicht nur durch ihre Technologie, sondern auch durch die Komplexität der Prozesse und der konkreten Fähigkeit zur Verschlankung der Flüsse, der Reduzierung von Kosten, der Steigerung der Effizienz und Produktivität des Unternehmens.
Jeder Arbeitsplatz kann nämlich zum Beispiel entsprechend den spezifischen Anforderungen eines jeden Operators (Persönliches Dashboard) personalisiert werden, und es können Daten in Echtzeit aus dem internen System (z.B. Umsatz nach Produkt oder Handelsvertreter, Margen pro Produktlinie, Break-Even-Point, Wert der Lagerbestände, Rolling Forecast, Lieferanten-ABC, usw.) bzw. von außen (z.B. alles was über Feed RSS empfangen werden kann: Nachrichten, Aktienkurse, Rohstoffpreise usw.) angezeigt werden.
Internationalisierung
Bei der ERP-Software von Centro Software handelt es sich um internationale, mehrsprachige, native Unicode-Programme, d.h. sie können in allen Sprachen kommunizieren und interagieren, Daten speichern, anzeigen und mit allen Zeichen und in allen Analphabeten (Latein, Kyrillisch, Chinesisch, Arabisch usw.) ausgedruck werden.
Darüber hinaus sind die Programme bereits übersetzt und gleichzeitig mit den bekanntesten Wörterbüchern einsetzbar:
- Englisch
- Chinesisch
- Russisch
- Deutsch
- Spanisch
- Französisch
- Portugiesisch
- Italiano
- …
Für jede Sprache ist ein Thesaurus mit der Möglichkeit zum Hinzufügen von weiteren Wörtern oder von für den Unternehmensbereich charakteristischen Fachausdrücken verfügbar.
Eine beträchtliche Anzahl von Unternehmen in vielen Ländern der Welt, vor allem Tochtergesellschaften der italienischen Unternehmen oder Unternehmen, die mit ihnen verbunden sind, setzen bereits seit vielen Jahren erfolgreich die ERP-Programme von Centro Software ein: